Lern unsere Produzenten kennen
~

Weil wir die Menschen, die uns mit ihren wunder­baren Produkten beliefern, wirklich groß­artig finden, stellen wir dir hier einige von ihnen näher vor.

Profil 1/4

Produzent

Christa und Wolfgang Hautzinger

Standort

Tadten, Burgenland

Bio-Betriebsnummer

B-0427

Der Schafeflüsterer

Wolfgangs Schafherde ist gleich entspannt wie ihr Züchter.

Begonnen hat Wolfgang 1996 mit 5 Milchschafen, inzwischen zählt seine Herde 250 Tiere, die so an seine Stimme gewöhnt sind, dass sie sich sofort entspannen, wenn er mit ihnen spricht. Die Schafe fressen in erster Linie Heu und im Winter Nadelbäume, aus denen sie die gesunden ätherischen Öle aufnehmen. In ihrem seit 14 Jahren biozertifizierten Betrieb stellen Wolfgang und seine Frau Christa neben Joghurt und Käse aus Schafrohmilch auch Trockenwürste, Dauerwurst, Lammleber-­ und Lammfleischaufstrich her. Das Highlight sind aber der in Öl eingelegte Schafkäse mit Kräutern und der Rohmilchkäse mit Tomate und Basilikum.

Schafe zu hüten hat immer schon eine gewisse Faszination in mir geweckt.

Profil 2/4

Produzent

Martin Kaintz

Standort

Frauenkirchen, Burgenland

Bio-Betriebsnummer

B-0801

Der Erdbeer­‐Enthusiast

Mit Bio­‐Landwirt Martin ist gut Erdbeeren essen.

Als Martins Eltern den Betrieb 1990 auf Bio umgestellt haben, waren sie unter den ersten im Bezirk. Während sie sich mehr auf Ackerbau spezialisiert haben, ist Sohn Martin seit jeher vom Obstbau fasziniert. Er hat den Betrieb 2008 übernommen und widmet sich seitdem am Bioweingut Heideboden seiner zweiten großen Leidenschaft neben dem Wein – den Erdbeeren.

Ich arbeite gerne in der Natur und mit der Natur.

Profil 3/4

Produzent

Viktor Michlits

Standort

Wallern, Burgenland

Bio-Betriebsnummer

B-0801

Der Suppen‐Viktor

In Viktors Suppe macht das Gemüse die Würze.

Viktor ist eine gelungene Mischung aus neugieriger Kindlichkeit und innovativem Unternehmertum. Seit mehr als 25 Jahren tüftelt er in seiner Sonnenwind Bio KG an biologischen Produkten. Weil er es satt hatte, dass herkömmliche Suppen Gemüsestücke meist nur als Zierde enthalten, hat er seine eigene Suppenwürze entwickelt. Ganz ohne Salz, Glutamat und Geschmacksverstärker, dafür voller Bio-­Gemüse, das direkt am Hof getrocknet und zerkleinert wird.

Ich möchte den Suppenmarkt aufmischen!

Profil 4/4

Produzent

Familie Goldenits

Standort

Tadten, Burgenland

Bio-Betriebsnummer

B-0801

Die Knoblauch-­Knobler

Bei Goldenits wächst heimischer Knoblauch in Bio‐Qualität.

Mit seiner Lage unweit der ungarischen Grenze und einem Klima, das jenem der ungarischen Puszta ähnelt, ist der Biohof der Familie Goldenits für den Knoblauch-­Anbau prädestiniert. Auf die tolle Knolle spezialisiert haben sich Simons Eltern, weil sie mit dem ausländischen Knoblauch­‐Angebot im Supermarkt unzufrieden waren. Simon hat sich vor einigen Jahren dazu entschlossen, am Hof, der seit 2007 biologisch bewirtschaftet wird, zu bleiben. Aber wie es in einem Familienbetrieb so ist, packen weiterhin alle mit an.

Wozu Knoblauch aus dem Ausland kaufen, wenn er doch auch hierzulande sehr gut wächst?